24 Stunden


Heute auf der Rückfahrt von meinen Eltern zu mir nach Hause, habe ich viel über mein derzeitiges Leben nachgedacht. Ich habe den Montag mit dem Dienstag verglichen und festgestellt, dass jetzt die Zeit gekommen ist um Dinge zu überdenken und zu ändern. Das Leben ist einfach zu kostbar und einmalig, um es wie ein ferngesteuerter Zombie zu verbringen.

Montag
Ich wache mit dem Wissen darüber auf, dass ich heute und morgen frei habe. Doch statt dem erwarteten Gefühl von Freude über die freie Zeit, schleicht sich eine Null Bock Stimmung ein, die mich teilnahmslos und auch ein bisschen traurig stimmt. Statt dem geplanten Besuch bei meiner Family (den ich auf morgen verschoben habe),  möchte ich heute am liebsten gar nichts tun. Nein falsch, ich möchte / muss mich selbst bemitleiden. Und zwar über all das, was ich nicht habe. Und weil es sich  so nicht schon schlimm genug anfühlt, futtere den ganzen Tag sinnlose Dinge in mich hinein. Die emotionale Leere wird mit Nahrung kompensiert! Am Abend trotte ich vollgefuttert, gefrustet und genervt über mich selbst irgendwann ins Bett. Wann lerne ich endlich Nein zu sagen?! Nein zu Anforderungen im Beruf, die meine Kapazitäten übersteigen? Nein zu übermäßigem Essen an  blöden Tagen? Nein zu Dingen die mich belasten und nachdenklich stimmen? Ich verfasse noch einen Eintrag und nehme mir vor, dass ich den nächsten Tag schöner gestalten möchte ...

Dienstag
Gegen 8.00 Uhr wache ich auf. Ein Blick aus dem Fenster kündigt mir einen sonnigen Tag an, na immerhin. Der Tag gestaltet sich dann wie geplant. Schöne Begegnungen  mit lieben Menschen und Tieren, ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft, nette Gespräche, Nahrung die mit Genuß aufgenommen wird und nicht gegen Frust und die Erkentnis darüber, dass man sich den meisten Stress im Leben schlussendlich selber macht.

Manchmal denke ich darüber nach, wie sich unsere eigene Lebenseinstellung einen 24 Stunden Tag entweder lang oder kurz anfühlen lässt. Doch jeder Tag hat gleich viele Stunden. Und jeder Tag ist einmalig. Ich habe mir vorgenommen, dass ich die guten und schönen Momente in meinem Leben wieder fokussieren möchte. Denn das wiederum hilft mir auch, mein Wunschgewicht zu erreichen und glückliche Momente zuzulassen. Also nehme ich mein Leben jetzt wieder an die Hand und lasse mir die vielen bezaubernden, einmaligen, kostbaren, lebendigen und sonnigen Momente zeigen die es mir zu bieten hat.




Handlungsstrategien vs. Fressflash


Manchmal gibt es so Tage, an denen möchte man einfach nur essen. Sei es durch Ärger, Stress oder Enttäuschungen im Job oder weil irgenwas privat nicht so lief wie man es gerne hätte. Essen kompensiert für viele von uns Gefühle, mit denen wir nicht anderst umzugehen wissen und bedeutet manchmal auch Belohnung, weil das Leben ungerecht und gemein zu einem ist.

In den letzten (fast) 2 Jahren meiner aktiven Abnahme habe ich viel über mich und mein Eßverhalten gelernt. Ich habe erkannt, dass die Befriedigung durch Nahrung in den meisten Fällen nur eine Momentaufnahme ist und es einem anschließend auch nicht viel besser geht. Eher das Gegenteil tritt ein und man ärgert sich neben dem eigentlichen Problem auch noch darüber, dass man sich mal wieder nicht im Griff hatte. Dass man schon wieder essen musste obwohl es eigentlich gar nicht nötig gewesen wäre. 

Ich habe nach wie vor solche Tage, an denen ich zwar theoretisch weiß wie ich es besser machen könnte (so wie heute), es aber trotzdem nicht hinbekomme. Allerdings kommen solche Tage zwischenzeitlich viel weniger vor und ich sehe es lockerer und mach mich nicht verrückt. Und trotz oder gerade weil ich mir diese Fresstage zugestehe bzw. anschließend abhaken kann, habe ich die letzten Monate auch viele Fortschritte gemacht und konnte Strategien in mein Leben integrieren, die mir Spaß machen und mich - in Momenten in denen ich früher gegessen hätte - wunderbar ablenken und ebenso befriedigen. Dies wäre zum Beispiel: 

Ein Spaziergang an der frischen Luft...

 Gemütlich einen Kaffee trinken gehen...

Tiere beobachten...

Baden ...

Sport und Bewegung...

Ein bisschen Obst schnippeln ...

Oder daran denken wie es früher war...
  
Jeder muss seine eigenen Strategien finden. Eines sollte man jedoch nie vergessen: Wir alle sind nicht perfekt ! Und das ist auch gut so ツ

Wochenend Gemampfe


Heute nur ein kleines Futter Update vom Wochenende ツ

Der Freitag Abend endete mit einem leckeren gemischten Salat & Mozarella und Wassermelone zum Nachtisch.

Samstag waren wir dann den ganzen Nachmittag in Stuttgart unterwegs. Bevor es am Abend ins Theater ging, habe ich noch einen erfrischenden Saison/Rohkostsalat mit Ingwer/Mango Dressing im Biorestaurant Nama gefuttert

Heute Abend gab es Veggie Frikadellen (von Natur Gourmet), Reisnudeln und Tzatziki

Happy Birthday Sir Paul McCartney


Zum heutigen 70ten Geburtstag von Sir Paul McCartney hat PETA einen ganz besonderen Geburtstagsgruß auf der PETA Facebook Seite veröffentlicht. Ich pesönlich finde das Bild und die Message ganz toll und liebevoll gemacht

PETA schreibt: Happy 70th Birthday, Paul McCartney! Danke für Dein Engagement für die Tiere.

In diesem Sinn: Happy Birthday dear Paul :)

Bubble Tee am Bodensee


Naja, eigentlich heißt das Zeugs ja Bubble Tea. Allerdings hätte sich das dann nicht auf See gereimt und Bubble Tea am Bodensea macht irgendwie ja auch keinen Sinn =) So oder so, Bubble Tea ist DER Trend schlechthin und Bubble Tea Stores (zumindest in größeren Städten) an jeder Ecke verfügbar. 


Das Prinzip: Seine Wurzeln hat der Bubble-Tea in Taiwan, China und in Südostasien. Die Grundlage des Kult-Drinks ist gesüßter grüner, schwarzer oder Jasmintee, dem Fruchtsirup zugegeben wird. Der Clou des süßen Getränks sind bunte Kugeln, die entweder aus Tapioka oder einer anderen Art von Speisestärke bestehen. Die trendigere Variante sind Kügelchen aus Alginat, so genannte "Popping Bobas", die mit einer süßen Flüssigkeit gefüllt sind und im Mund platzen. Weil diese Kügelchen erbsengroß sind, wird Bubble Tea mit einem dicken Trinkhalm getrunken, kalt und mit Eiswürfeln serviert. 


Bezüglich den Kalorien war in Asien die Grundidee, dass man in kurzer Zeit Flüssigkeit und Nahrung (Stärke in den Fruchtperlen) gleichzeitig einnehmen kann, also z.B in der kurzen Mittagspause. Für ab und zu find ich so n Bubble Tea ne witzige Alternative / Abwechslung statt fester Nahrung, das sollte sich wie bei allem allerdings in Grenzen halten und natürlich nicht täglich konsumiert werden.Trotzdem lecker Kennt Ihr Bubble Tea und falls ja, was haltet Ihr davon? 

Und falls jemand von Euch noch nie am Bodensee war, gibt es noch ein paar Bilder von dieser wunderschönen Gegend, in der ich glücklicherweise aufwachsen durfte




Schweini, du kannst mich mal !

Mein inneres Schweinemonster ärgert sich gerade tierisch darüber, dass ich meine 50 Kilo Abnahme Marke wieder geknackt habe. Tja, da hat er wohl Pech ツ

Zudem möchte ich mich  ♥ lich bei inzwischen über 300 Lesern hier auf dem Blog und auf der Facebook Seite bedanken. Manchmal bekomme ich gesagt, dass mein Weg motivierend ist und Kraft vermittelt, selbst an einer Abnahme dran zu bleiben...

Dabei gebt IHR mir die Motivation, einfach weil Ihr da seit und Eure Gedanken mit mir teilt. Das berührt mich immer wieder und dafür nochmals ein herzliches Danke!

Erfolg braucht Zeit


Heute hatte mich per Facebook eine Frage erreicht, ob ich eigentlich eine bestimmte Richtlinie bei meiner Abnahme einhalte, also z.B zum Frühstück nur Obst oder Abends nur Eiweiß esse.

Glücklicherweise sehe ich mich inzwischen in der Lage, diese Frage mit einem Nein zu beantworten und behaupten zu können, dass ich tatsächlich "meinen persönlichen Weg" gefunden habe, um mich Kilo für Kilo von meinem Übergewicht zu befreien.
Sicherlich gab es seit Beginn meiner Abnahme Phasen in denen ich verschiedene Ansätze ausprobiert habe. Schlussendlich bin ich aber jedes mal wieder davon abgekommen, eben weil es nur Vorgaben sind, die sich nicht 1:1 auf jeden Menschen umsetzen lassen.
Ich glaube der Erfolg liegt schlicht und einfach in der Geduld.  Und daran mangelt es uns wahrscheinlich allen. 
Wir leben in einer Welt, in der man eigentlich keine Zeit für Geduld hat und sich alles  immer schneller weiterentwickelt. Wir leben in einer Welt, in der immer neuere Formeln und Ansätze für schnelles Abnehmen auf den Markt geworfen werden und man selbst nicht die Möglichkeit bekommt, sich und seinen Körper richtig kennen zu lernen. Egal ob  Kohlsuppen Fasten, low carb, high fat, mit und ohne Eiweiß, diverse Pülverchen, Pillen, Hypnose oder esoterische Ganzkörper Sitzungen... Der Weg ist immer der selbe: Schnelle Erfolge erzielen, damit das leidige Thema Abnehmen im Leben endlich keine Rolle mehr spielen muss.

Was die meisten von uns aber vergessen ist die Tatsache, dass es damit alleine meistens nicht getan ist. Das es Zeit braucht, seinen Körper an die neue Form zu gewöhnen. Das man sich in Geduld üben muss, um alte Gewohnheiten in  neue zu verändern und dass das Leben nach einer Abnahme ja durchaus noch weitergeht
Und wenn das Leben weitergeht und alte Gewohnheiten wieder zum Vorschein kommen, ist man irgendwann wieder an dem Punkt an dem man verzweifelt nach irgendwelchen Pillen, Shakes oder Abnehm Zaubertricks greift und das Spielchen wieder von vorne losgeht. Und jedes mal fühlt man sich mehr und mehr als Versager, weil man es schon wieder nicht geschafft hat und womöglich sogar noch mehr wiegt als beim letzten mal.
Ich habe noch einen langen Weg vor mir. Ich  bin nach wie vor in der Lernphase darüber, wie ich Stress, Frust und Niederlagen anderst bewältigen kann, als mit fettigen oder zuckerhaltigen Lebensmitteln. Aber: Ich erlaube sie mir. Ganz ohne schlechtes Gewissen. Ebenso wie ich mir auch gesunde und ausgewogene Lebensmittel erlaube. 
Mit großer Sicherheit haben wir nur dieses eine Leben. Und das sollten wir genießen, ohne uns selbst immer wieder runter zu ziehen, weil der Tag nicht so gelaufen ist wie man es sich eigentlich vorgenommen hatte. 
Ein französisches Sprichwort besagt:  Hab Geduld! Alle Dinge sind schwierig, bevor sie leicht werden. Also übe ich mich weiterhin in Geduld und dem Gewissen darüber, dass ich irgendwann mein Wunschgewicht erreichen und auch halten werde.

Jetzt online angucken: Das perfekte (vegane) Dinner mit Kim Wonderland

Update: Photo aus Urheberrechtlichen Gründen gelöscht

* Nussiger Feldsalat mit Orangenfilets, Granatapfelsplittern und gebratenen Champignons
* Rucola-Seitan-Roulade auf einem Zucchinibett mit Senf-Feigensoße und gefüllten Antipasti
* Weisse Schokomousse mit Baisercrumbles und Fruchtschaum auf Pfefferminzsoße

Klingt das nicht alles unglaublich lecker? Und das ganz ohne Tierleid ! Ab jetzt könnt Ihr die heutige Folge vom "Perfekten Dinner" kostenlos online sehen. 

Viel Vergnügen :)

Produkttest Spirali


Es gibt Dinge im Leben, die mag man sofort und will sie nie wieder hergeben. Okay, vielleicht mag es ein bisschen pervers anmuten wenn es sich dabei um eine simple Küchenmaschine handelt aber: Ich liiiiebe dieses Teil

Den Spirali von der Firma Lurch hatte ich ja zum Geburtstag bekommen und konnte ihn zwischenzeitlich ein bisschen austesten, habe hier und da eine Zuccini, Kohlrabi oder Karotte durchgejagt und muss sagen: Ich bin wirklich restlos glücklich.

Es ist eigentlich ganz simpel: Man  nehme ein relativ festes Stück Gemüse, also z.B. eine Karotte, Zuccini, Kohlrabi, Zwiebel etc. Dann schnibbelt man ein bisschen was vorne und hinten ab damit es eine flache Schnittstelle ergibt, klemmt das Gemüseteil in die Maschine, setzt den gewünschten Einsatz rein (es gibt 3 verschiedene) und kurbelt lustig vor sich hin. Schwupps hat man dann entweder wahlweise Spiralen...


... Spaghetti oder Scheiben. 


Das ganze soll auch wunderbar mit Obst funktionieren, das konnte ich bisher allerdings nicht austesten. Zu beachten ist, dass es eher festere Gemüsesorten sind, aber da gibt es ja auch jede Menge Auswahl. Die Reinigung ist auch sehr einfach, was mir persönlich auch wirklich gut an dem Gerät gefällt. Einfach die Einzelteile kurz unter fließendes Wasser und schon ist der Spirali wieder sauber.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät und habe mir schon verschiedene Einsatzmöglichkeiten überlegt. Ich denke da z.B an einen Gemüsespaghetti Salat mit nem leckeren Dressing, Tofu den man mit Gemüsestreifen einwickelt und dünstet oder in die Pfanne schmeisst, Gemüsepuffer oder eben ganz klassisch Spaghetti mit Tomatensoße. Die letzte Variante hatte ich heute Mittag auch gleich zubereitet und es war soooo lecker  

Zwar habe ich heute Mittag noch ein paar Mie Nudeln mitreingehauen (einfach weil ich Nudeln liebe) aber auch in der "nur" Gemüsespaghetti/Soßen Variante ergibt das Gericht eine leckere Hauptmahlzeit, die zudem kalorienarm ist und sich somit prima für die abendliche Mampferei eignet. Von mir also eine klare Empfehlung für den Spirali, I ♥ it.

Zuccini - Möhrenspaghetti mit Mie Nudeln und Tomtensoße (vegan)

Kosmetik ohne Tierversuche


Kennt Ihr schon die neue Seite Kosmetik ohne Tierversuche von PETA?

Diese ist in verschiedene Kategorien aufgeteilt und mit einem *Klick* gelangt Ihr dann zu den teilnehmenden  Herstellern, die PETA schriftlich versichert haben, ihre Produkte nicht an Tieren zu testen:
Bei Interesse könnt Ihr die Kosmetik ohne Tierversuche Seite auch auf Facebook besuchen und natürlich selbst auf Eurer Pinnwand teilen

Mal was in eigener Sache ...


Zum heutigen kleinen Blog Jubiläum (dies ist mein 200stes Posting) möchte ich ein paar Gedanken äußern, die ich Euch nahe bringen möchte.

Ich finde es ja immer wieder lustig, wenn irgendwelche Leute (vornehmlich Mädels von irgendwelchen Fashion Blog´s) mir auf meinem Blog einen Kommentar hinterlassen, dass meine Art von Ernährung nicht zum abnehmen geeignet wäre und Pasta, Pizzaschnecken und Co. ja sooooo böse sind ! 

Dabei ist mir eine Sache wichtig: Es kommt auf die richtige Balance an und was noch viel wichtiger ist: Es gibt keine (!) bösen Lebensmittel (mal abgesehen von dem Fleisch/Fischesser Aspekt, aber das ist eine andere Thematik). 

Wer glaubt, das zum abnehmen der absolute Verzicht auf alles gehört und man tagtäglich nur Möhrchen und Kohlrabi knabbern sollte, dem darf ich guten Gewissens sagen: Keep cool, genieß Dein Leben und auch mal ne große Portion Nudeln wenn Dir der Sinn danach steht :) 

Klar bin ich auch jetzt noch kein superschlankes It Girl und werde es abgesehen davon auch nie sein wollen :) Aber ich habe gelernt locker zu bleiben, nach miesen Phasen, Stillständen und kleineren Zunahmen wieder neuen Mut zu schöpfen und mich somit Kilo um Kilo zu erleichtern. 

Man muss nicht rank und schlank sein um zu strahlen, denn die innere Zufriedenheit ist unser größtes Hab und Gut. 

Sonnige Grüße Jessi  ツ